Kategorie: Kerb Jahre (Seite 1 von 4)

Eine Übersicht über alles was jemals passiert ist!

Iwweroer Fastnachtumzug

Schon morgens früh um 8:30 haben wir uns dieses Jahr zum Laufen nach Überau an der Waldenserhalle getroffen. Planmäßig starteten wir dann um 9:00 Uhr um in windeseile unsere Kerbrolle in Überau zu treffen. Gestärkt vom Bäcker und einigen Runden FlunkyBall auf dem Weg dorthin, konnten wir zum ersten Mal am Fastnachtumzug in Iwwero teilnehmen und freuen uns bereits jetzt schon auf den nächsten großartigen Umzug in Iwwero nächstes Jahr

Auftakt!

Mit vielen neuen Gesichtern starten wir heute in die zweite Kerbsitzung und starten die Planung des diesjährigen Kerbjahres. Schon jetzt freuen wir uns wieder riesig mit Euch bei uns in Wembach-Hoo zu feiern. Für uns heißt das jetzt Trio wählen, das Motto bestimmen und dann proben, proben, proben. Doch bis zum Kerbfreitag ist ja noch jeeede Menge Zeit!

Plakate Klebespaß

Damits auch dieses Jahr keiner vergisst verteilen wir wieder im ganzen Land Plakate! Mit viel Kleister und etwas Leim dürften die Plakate für die kommenden 10 Kerb-Generationen fest verklebt sein und im Jahr 2100 für spannende Einblicke sorgen.

Wir laufen in den Mai

Auch dies eine alte Tradition, bei der wir gemeinsam in den Mai laufen. Ziel dieses Jahr war die Party im rohrbächer Sportheim des SV Rohrbach 1955. So war der Weg nicht weit und noch genügend Energie zu Feiern!

Foto-Termin

Mit fast allen Kerwemädche und Kerweborsch anwesend, haben wir uns dieses Jahr wie folgt mal mehr, mal weniger ernst ablichten lassen!

Das sind wir!
Kerb Trio 2024 – Die Süßen
Keiner ist bereit fürs Bild und das Trio hat vergessen wie man auf einem Stuhl sitzt
Der Glöckner hat noch Druck von der Kerweredd 2023 und kann sich nicht auf den Beinen halten.
Unsere Kerwemodder haut auf die Gitarre oder so

Vorkerb

Wenn man beim Einläuten oder am Kerbumzug oder im Kerbzelt oder sonst wo warum auch immer nicht genau zuhört, wird man es wohl gar nicht wissen, aber die Kerb dauert 14 Tage. Die Vorkerb ist das heilige Fest zum Einsingen und Warmlaufen. Je nach Tagesziel auch etwas mehr als Warmlaufen und damit zur anschließenden Kerbwatzkrönung. So hatten wir auch dieses Jahr wieder viel Spaß und viele potentielle Könige und Königinnen… Aber eben nur eine Krönung.

Profis bei der Probe

Normalerweise würde hier jetzt soetwas wie eine Beschreibung stehen, es würde erklärt werden was wir so machen und was womöglich auf dem Bild zu sehen ist. Doch wenn ich mir das Bild so anschaue bin ich selbst nicht sicher, ob ich genau sagen kann, was unser Ex-Vadder und -Glöckner hier für den Bunten Abend vorbereiten. So oder so, es laufen die Proben, mehrfach die Woche wird „gesungen“, „getanzt“ und geprobt.

Fairerweise muss man jedoch zugeben, dass unserem Ex-Vadder Sascha das Ballettröckchen ausgezeichnet steht!

« Ältere Beiträge

© 2025 Kerb Wembach-Hahn

Theme von Anders NorénHoch ↑